Vom Analphabeten zum MBA in 10 Jahren – Ousman’s Reise ins Land des weißen Mannes

Vom Analphabeten zum MBA in 10 Jahren – Ousman’s Reise ins Land des weißen Mannes
Kategorie: Nationale und internationale Netzwerke knüpfen
Kreis: WJ Hamburg
Eingereicht: 18.04.2021
Verantwortlich:
Herr Erik Ahrens
Arbeitskreis:
Internationales
Projektinhalt
Es gibt diese ganz besonderen Lebensläufe, die man nur bewundern kann und von denen man sich gerne inspirierend lassen möchte. Der Ausschuss Internationales der Wirtschaftsjunioren Hamburg hat dazu eingeladen, eine solche Persönlichkeit kennenzulernen. Die Reise des Analphabeten Ousman Umar aus seinem Dorf in Ghana bis in die spanische Millionenstadt Barcelona war lang und gefährlich. Eine Reise von ärmlichen Verhältnissen bis hin zum MBA Absolventen einer renommierten europäischen Universität. Einer Reise von Hilfesuchendem zu jemanden, der heute Hilfe spendet.
Projektziel
Warum war der junge Mann gewillt, diese Abenteuer auf sich zu nehmen?
Was können wir von seiner inneren Überzeugung lernen?
Wie können wir als Wirtschaftsjunioren Ousmans Mission unterstützen?
Was können wir von seiner inneren Überzeugung lernen?
Wie können wir als Wirtschaftsjunioren Ousmans Mission unterstützen?
Finanzierung des Projektes
Projekt aus Ausschussmitteln finanziert
Beteiligung Kommune/Partner
UNO-Preisträger Ousman Umar als Vortragender
Beteiligung anderer Kreise
Andere WJ Kreise zur Teilnahme digital eingeladen
Anzahl der teilnehmenden Kreismitglieder
ca. 4 Mitglieder zur Orga der Veranstaltung
Akzeptanz des Projektes
Feedback zur Veranstaltung: Was für eine tolle und sinnvolle Idee! Vielen vielen Dank für dieses Event und die Möglichkeit zu einem kompletten Perspektivwechsel hinsichtlich viel diskutierter Themen, die viele von uns nur "von außen" mitbekommen.
Innovationsgrad
---
Positiver Effekt für den Kreis
Horizont erweitern, wenn schon nicht durch Reisen im Moment, dann wenigstens durch so inspirierende Menschen
Vortrag in englischer Sprache - fühlt sich auch wie Urlaub an :-)
Vortrag in englischer Sprache - fühlt sich auch wie Urlaub an :-)
Positiver Effekt für die Kommune/Partner
Der Ausschuss Internationales hat entschieden: Wenn das Projekt einen Hanseraumpreis gewinnt, geht das Preisgeld an die Stiftung von Ousman.
Empfehlung für andere Kreise
---